Kunststoffe

Untersuchungen von Belastungen mit Kunststoffmonomeren
und Additiven

 

Gefahrstoff

CAS-Nr.

Parameter

Material

Gefäße

Acrolein

107-02-8

3-Hydroxypropylmerkaptursäure (U)

Urin

Urin-Becher

Acrylamid

79-06-1

N-2-Carbonamidethylvalin (B)

Blut

Gewaschene Erythrozyten*

Acrylamid

79-06-1

S-2-Carbonamidethylmerkaptursäure (U)

Urin

Urin-Becher

Acrylnitril

107-13-1

N-2-Cyanoethylvalin (B)

Blut

Gewaschene Erythrozyten*

Acrylnitril

107-13-1

S-2-Cyanoethylmerkaptursäure (U)

Urin

Urin-Becher

Bisphenol A

80-05-7

Bisphenol A (nach Hydrolyse) (U)

Urin

Urin-Becher

1,3-Butadien

106-99-0

3,4-Dihydroxybutylmerkaptursäure (U)

Urin

Urin-Becher

1,3-Butadien

106-99-0

Monohydroxybutenylmerkaptursäure (U)

Urin

Urin-Becher

Butylbenzylphthalat (BBP)

85-68-7

Mono-benzylphthalat (U)

Urin

Urin-Becher

tert.-Butyl-4-hydroxytoluol (BHT)

128-37-0

p.-tert.-Butylphenol (U)

Urin

Urin-Becher

2-Chloropren

126-99-8

3,4-Dihydroxybutylmerkaptursäure (U)

Urin

Urin-Becher

Di-iso-butylphthalat (DiBP)

84-69-5

Mono-iso-butylphthalat (U)

Urin

Urin-Becher

Di-n-butylphthalat (DnBP)

84-74-2

Mono-n-butylphthalat (U)

Urin

Urin-Becher

Di-(2-ethylhexyl)phthalat (DEHP)

117-81-7

2-Ethyl-5-hydroxy-hexylphthalat (5OH-MEHP)

Urin

Urin-Becher

Di-(2-ethylhexyl)phthalat (DEHP)

117-81-7

2-Ethyl-5-oxo-hexylphthalat (5oxo-MEHP)

Urin

Urin-Becher

Di-(2-ethylhexyl)phthalat (DEHP)

117-81-7

2-Ethyl-5-carboxypentylphthalat (5cx-MEPP)

Urin

Urin-Becher

Di-iso-nonylphthalat (DiNP)

68515-48-0

Hydroxy-iso-nonylphthalat (OH-MiNP)

Urin

Urin-Becher

Di-iso-nonylphthalat (DiNP)

68515-48-0

Oxo-iso-nonylphthalat (oxo-MiNP)

Urin

Urin-Becher

Di-iso-nonylphthalat (DiNP)

68515-48-0

Carboxy-iso-nonylphthalat (cx-MiNP)

Urin

Urin-Becher

Diphenylmethan-4,4′-diisocyanat

101-68-8

4,4’-Diaminodiphenylmethan (U)

Urin

Urin-Becher

Epichlorhydrin

106-89-8

2,3-Dihydroxypropylmerkaptursäure (U)

Urin

Urin-Becher

Epichlorhydrin

106-89-8

3-Chlor-2-hydroxypropylvalin (U)

Blut

Gewaschene Erythrozyten*

Ethylen

74-85-1

N-2-Hydroxyethylvalin (B)

Blut

Gewaschene Erythrozyten*

Ethylen

74-85-1

2-Hydroxyethylmerkaptursäure (U)

Urin

Urin-Becher

Ethylenoxid

75-21-8

N-2-Hydroxyethylvalin (B)

Blut

Gewaschene Erythrozyten*

Ethylenoxid

75-21-8

2-Hydroxyethylmerkaptursäure (U)

Urin

Urin-Becher

2-Ethylhexyldiphenylphosphat

1241-94-7

Diphenylphosphat (U)

Urin

Urin-Becher

Glycidol

556-52-5

2,3-Dihydroxypropylmerkaptursäure (U)

Urin

Urin-Becher

Glycidol

556-52-5

2,3-Dihydroxypropylvalin (B)

Blut

Gewaschene Erythrozyten*

Hexahydropthalsäureanhydrid (HHPA)

85-42-7

Hexahydrophthalsäure (U)

Urin

Urin-Becher

Hexamethylen-1,6-diisocyanat

822-06-0

Hexamethylen-1,6-diamin (U)

Urin

Urin-Becher

4-Methylhexyhydrophthalsäure-anhydrid (MHHPA)

25550-51-0

4-Methylhexahydrophthalsäure (U)

Urin

Urin-Becher

Methyltetrahydrophthalsäure-anhydrid (MTHPA)

11070-44-3

Methyltetrahydrophthalsäure (U)

Urin

Urin-Becher

Perfluorbutansulfonsäure

375-73-5

Perfluorbutansulfonsäure

Plasma

EDTA-Monovette

Perfluorhexansäure

307-24-4

Perfluorhexansäure (P)

Plasma

EDTA-Monovette

Perfluorhexansulfonsäure (PFHxS)

355-46-4

Perfluorhexansulfonsäure (P)

Plasma

EDTA-Monovette

Perfluoroctansäure (PFOA)

335-67-1

Perfluoroctansäure (P)

Plasma

EDTA-Monovette

Perfluoroctansulfonsäure (PFOS)

1763-23-1

Perfluoroctansulfonsäure (P)

Plasma

EDTA-Monovette

Perfluornonansäure (PFNA)

375-95-1

Perfluornonansäure (P)

Plasma

EDTA-Monovette

Propylen

115-07-1

2-Hydroxypropylmerkaptursäure (U)

Urin

Urin-Becher

Propylenoxid / 1,2-Epoxypropan

75-56-9

2-Hydroxypropylmerkaptursäure (U)

Urin

Urin-Becher

Propylenoxid / 1,2-Epoxypropan

75-56-9

2-Hydroxypropylvalin (B)

Blut

Gewaschene Erythrozyten*

Styrol

100-42-5

Styrol (B)

Blut

Stechampulle

Styrol

100-42-5

Mandel- und Phenylglyoxylsäure (U)

Urin

Urin-Becher

Tetrahydrophthalsäureanhydrid (THPA)

935-79-5

Tetrahydrophthalsäure (U)

Urin

Urin-Becher

2,4-Toluylendiisocyanat

584-84-9

2,4-Toluylendiamin (U)

Urin

Urin-Becher

2,6-Toluylendiisocyanat

91-08-7

2,6-Toluylendiamin (U)

Urin

Urin-Becher

Tri-(2-butoxyethyl)phosphat

78-51-3

Di- (2-butoxyethyl) phosphat (U)

Urin

Urin-Becher

Tri-(2-chlorethyl)phosphat

115-96-8

Di- (2-chlorethyl) phosphat (U)

Urin

Urin-Becher

Tri-(2-chlorisopropyl)phosphat

13674-84-5

Di- (2-chlorisopropyl) phosphat (U)

Urin

Urin-Becher

Tri-m-kresylphosphat

563-04-2

Di- m- kresylphosphat (U)

Urin

Urin-Becher

Tri-n-butylphosphat

126-73-8

Di- n- butylphosphat (U)

Urin

Urin-Becher

Tri-o-kresylphosphat (ToCP)

78-30-8

Di- o- kresylphosphat (U)

Urin

Urin-Becher

Triphenylphosphat

115-86-6

Diphenylphosphat (U)

Urin

Urin-Becher

Tri-p-kresylphosphat

78-32-0

Di- p- kresylphosphat (U)

Urin

Urin-Becher

Vinylchlorid

75-01-4

2-Hydroxyethylmerkaptursäure (U)

Urin

Urin-Becher

Vinylchlorid

75-01-4

N-2-Hydroxyethylvalin (B)

Blut

Gewaschene Erythrozyten*

Vinylchlorid

75-01-4

Thiodiglykolsäure (U)

Urin

Urin-Becher

Vinylchlorid

75-01-4

Thiodiglykolsäure (U)

24 h-Urin

Urin-Becher

 

* Wir stellen Ihnen eine Arbeitsanweisung für die Isolierung und Aufreinigung der Erythrozyten in der EDTA-Monovette zur Verfügung! Alternativ kann die Isolierung in unserem Laboratorium aus noch nicht hämolysierten Vollblutproben erfolgen!